Von Canon zu Fuji ???

Wieso, weshalb, warum?

 

Vor einigen Monaten hat es mich tatsächlich erwischt und ich bin meiner Canon 6D nach gerade mal vier Jahren Besitz untreu geworden.

Auslöser war das Fotografieren einer Kommunion im grellen Vormittags-Sonnenlicht. Zugegeben, ich war aufgrund sehr langer Renovierungsarbeiten am Haus etwas aus der Übung geraten und bin ziemlich ins Schwitzen gekommen, als es hieß, das grelle Sonnenlicht und das hübsche Mädchen im weißen Kleid und sich drehenden Bewegungen einzufangen. Jedoch hatte ich nicht damit gerechnet, dass nahezu all meine Praxiserfahrung nicht dafür ausreichte, Ergebnisse zu erzielen, die mich zufrieden stellten. Die Belichtung der Kamera kam mit den starken Outdoor-Kontrasten nicht zurecht, vielmehr konnte ich sie nicht schnell genug anpassen. Die Geschwindigkeit des Autofokussystems ließ stark zu wünschen übrig, die Schärfe der Fotos war nicht gerade berauschend und zurück blieb eine enttäuschte Fotografin, die ihr Handwerk gänzlich in Frage stellte ?

Die Indoor Aufnahmen der Kirche waren zufriedenstellend, so hatte ich es von der 6D erwartet. Gutes Rauschverhalten bei hohen ISO Werten und ausreichende Schärfe bei unbewegteren Motiven waren die Stärken dieser Kamera. Nicht umsonst wurde sie vom Herstellers als Portrait Kamera angepriesen. Darin war sie in diesem Preissegment und für die damalige Zeit nahezu unschlagbar ? Doch war ich scheinbar an einem Punkt angekommen, an dem mir diese Stärken nicht mehr reichten. Ich wollte schärfere Fotos, besseres Belichtungsverhalten bei Licht und Schatten, eine höhere Trefferquote beim Autofokus und Ergebnisse, die mir bestätigen, warum ich so gerne fotografiere…. Ich wollte: die absolute Kontrolle – und scheinbar eine neue Kamera ☝️?

Da ich bereits seit einigen Jahren eine kleine ‚immer- dabei- Kamera‘ X20 von Fujifilm besitze, deren zuverlässiger Autofokus und tolle schwarzweiß Wiedergabe ich immer sehr schätzte , hat es meine Neugierde geweckt, mich bei diesem Hersteller mal aufzuschlauen. Was bekomme ich dort für mein Geld?

Nach einigen Stunden sehr guter Beratung bei Photo Universal in Fellbach und einem Testwochenende mit der Fuji XT2 war die Entscheidung ganz flott gefallen: ich wollte mein über die Jahre gesammeltes Canon Equipment an den Mann- oder die Frau – bringen und mir schleunigst die Fuji zulegen. Es gab kein zurück. Der elektronische Sucher der XT2 mit exakter Sofortvorschau meiner Einstellungen , ihr rasendschneller, zuverlässiger Autofokus und ihre wunderschön nostalgisch-anmutende Optik hatten mich bei den Vergleichstests mit der Canon absolut von den Socken gehauen! Ich sprang mit der geliehenen Kamera wie ein Kleinkind zu Weihnachten umher und verspürte wieder eine riesengroße Freude beim Fotografieren. Ich musste keine Sekunde lang zögern, die Entscheidung zu treffen, das System zu tauschen. Wenn auch ich -zugegebenermaßen- ein wenig Herzschmerz bei dem Gedanke daran hatte, meine Canon zu ‚verhöckern‘, war sie doch auch ein wesentlicher Bestandteil meiner fotografischen Entwicklung gewesen und hat bis dato trotzdem immer Spaß gemacht. Doch nie so viel Spaß wie die Fuji ?

Wenige Wochen später war es endlich soweit. Ich durfte die wunderschöne leistungsstarke Fujifilm XT2 inklusive zweier lichtstarken Zoomobjektive (50-140 f2.8 und 18-55 f2.8-4.0) mein Eigen nennen. Ich war saumäßig glücklich, mein Geldbeutel gähnend leer ? Doch seit dem spüre ich wieder dieses Kribbeln, überall die Kamera mit hin nehmen zu wollen, sie so oft wie möglich einzusetzen und meinem Wusch der spontanen Straßenfotografie endlich wieder näher kommen zu können. Die Fuji lässt mein Fotografenherz wieder höher schlagen und hat die Leidenschaft für mein Hobby völlig neu entfacht.

Nun schlussendlich zugegeben: ein ähnliches Gefühl hatte ich damals auch bei meiner Canon 6D als sie ganz neu in meinem Besitz war, aber wo wären wir heute , würden wir uns nicht stetig weiterentwickeln ☝️??

In diesem Sinne:

Danke Fuji ?

2 Kommentare

  1. Das kann ich gut verstehen, ich bin von Fuji (Xpro1, Xe1 und XT1) zu Sony Vollformat, nach einem Jahr alles von Sony verscherbelt und mir mein altes Equipment wieder zurück gekauft, gebraucht zwar, aber nun ist meine fotografische Welt wieder in Ordnung. Ich konnte mit dem Ding nichts anfangen … Gruß

    • Gut zu wissen, dass es noch andere gibt die mit Sony nicht eins werden ?. Sie haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung aber Fuji Kameras sind einfach „leidenschaftlicher“. Dann wünsche ich weiterhin viel Spaß mit Ihrer wiedererworbenen Fujiausrüstung ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert